Sichtungstraining beim neuen FC
AarJahrg. 1999/2000: Mo, 16.05., 18:00 – 19:30, Rasenplatz
SSC Juno Burg
Jahrg. 1997/1998: Do, 19.05. 17:30 – 19:00, Kunstrasenplatz
TSV Bicken
Jahrg. 1993-1996: werden noch bekannt gegeben
Kontakt:
Stefan Glasauer – 0171 – 373 17 69

Vorstand
des FC AAr (v.l.n.r.): Thorsten Fuhrländer (2. Kassierer), Timo Triesch (1.
Kassierer), Jörg Teichmann (2. Vorsitzender), Harald Zygan (1.
Vorsitzender), Udo Klöß (Schriftführer)
JSG Mittenaar-Burg geht neue Wege Fußballer geben Teil ihrer Nachwuchsarbeit in die Hände des neuen FC Aar
Spielgemeinschaften im Jugendfußball gehören heute zum Alltag. Sie
werden von Vereinen eingegangen, die nicht mehr genügend Spieler haben, um
alleine Mannschaften zu stellen. Was aber ist mit Vereinen, die sich
zusammenschließen, um dadurch die Qualität ihrer Teams zu verbessern? Für
solche Fälle hat der Hessische Fußballverband ein anderes Modell in der
Schublade: die Umwandlung einer JSG in einen so genannten
Fußballförderverein. Genau diesen Weg sind der TSV Ballersbach und der TSV
Bicken nun gegangen. Gemeinsam mit dem SSC „Juno“ Burg haben die Mittenaarer
Kicker den Jugendförderverein FC Aar gegründet. Er übernimmt ab dem Sommer
die Jugendarbeit der Vereine von der D- bis zur A-Jugend. In ihm werden rund
50 Mittenaarer Jugendfußballer aktiv sein. Im Dillkreis ist dieser
Jugendförderverein der erste seiner Art, hessenweit gibt es mittlerweile
schon rund ein Dutzend. Er ist für kleine Vereine die einzige Chance, neben
dem Fußball auf Kreisliga-Niveau auch höherklassigen Fußball anzubieten. Das
geht in Hessen ab der D-Jugend. Deshalb bleiben die ihn tragenden
Stammvereine in den unteren Altersklassen auch meist selbstständig – so auch
in diesem Fall
.....