Am 09.Juli 2022 fanden nach 2-jähriger Corona-Pause die ersten Gau-Mannschaftsmeisterschaften in der Nassau-Oranien-Halle in Dillenburg statt. Die Vorfreude war riesig, da dieses Mal auch wieder Zuschauer erlaubt waren und die Turnerinnen ihr Können vor Familien und Freunden zeigen konnten.
Der TSV Bicken startete bei diesem Wettkampf nur mit zwei Mannschaften im Pflichtbereich. Aufgrund terminlicher Überschneidungen mit der Zeugnisvergabe und des Abiballs des Johanneum Gymnasiums in Herborn konnte leider keine Mannschaft im Kürbereich gemeldet werden. Wir gratulieren Hannah Hofmann und Lea Panz an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen für die weitere Zukunft alles Gute. Wir hoffen, dass die Beiden der Turnabteilung auch weiterhin als tatkräftige Unterstützung im Training erhalten bleiben.
Im 3. Durchgang gingen die Turnerinnen des TSV an die Geräte. Im Wettkampf 8 Vierkampf P4 - P6, Jahrgang 2008 u. jünger traten Emma Schaaf, Nele Kügel, Emma Haus, Emma Bo Leib und Lea Marie Müller an. Nach einem sehr guten Auftakt am Reck, an dem die Turnerinnen schöne Übungen zeigten und mit hohen Wertungen belohnt wurden, ging es an das Zittergerät Balken. Hier konnten aufgrund der Nervosität leider die Trainingsleistungen nicht abgerufen werden und es gab ein paar Stürze zu verzeichnen. Am nächsten Gerät Boden lief es wieder besser für die Turnerinnen. Zu guter Letzt ging es an den Sprung. Hier konnten die Turnerinnen wählen aus Sprunghocke über das Pferd bzw. den Sprungtisch oder Handstützüberschlag auf den Mattenberg. An diesem Gerät konnten noch einmal gute Punkte zur Mannschaftswertung beigetragen werden. Schlussendlich erreichte die Mannschaft in ihrem Wettkampf den 3. Platz, mit nur 0,50 Punkten Abstand auf den Zweitplatzierten.
Im selben Durchgang startete noch eine weitere Mannschaft des TSV im Wettkampf 9 Vierkampf P3 - P5, Jahrgang 2010 u. jünger. Für Emma Montag, Novalie Holzapfel, Nathalie Benner, Frieda Zehner, Maila Henß und Ylvie Leib war es der 1. Wettkampf überhaupt. Aufgrund der 2-jährigen Corona-Wettkampfpause konnten die Mädels erst nach dieser langen Wartezeit zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern und mussten direkt mit schwierigeren Übungsanforderungen einsteigen. Am Sprung wurden die Turnerinnen mit guten Wertungen belohnt und konnten mit der Konkurrenz mithalten. An Reck und Balken zeigten sie auch solide Leistungen. Einzig am Boden fielen die Wertungen nicht so hoch aus, da hier nicht die volle Schwierigkeit geturnt wurde. Insgesamt landete die Mannschaft nach diesem Wettkampf auf dem 7. Platz.
Wir gratulieren beiden Mannschaften zu ihren Platzierungen. In Anbetracht der schwierigen Trainingsbedingungen in den letzten 2 Jahren und der fehlenden Wettkampferfahrung lief bei diesem Durchgang zwar noch nicht alles optimal, aber dennoch fällt die Bilanz der Trainerinnen positiv aus. Die Turnerinnen konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und hatten vor allem Spaß bei der Sache.
An dieser Stelle auch noch vielen Dank an Lena Panz und Svenja Holler, die sich als Kampfrichter im Pflichtbereich zur Verfügung gestellt haben. Ein Dankeschön auch an Karolin Löffler, die die Mannschaft im WK 9 betreut hat und an Lavinia Griebenow, die als Kampfrichterin im Kürbereich und als Betreuerin im WK 8 fungierte. Im Training werden die Turnerinnern zudem von Tatjana Lorenz und Monique Schmitt betreut, die bei diesem Wettkampf leider nicht anwesend sein konnten. Euch auch noch mal Danke für euer Engagement.